Produkt zum Begriff Kirche:
-
Die orthodoxe Kirche
Die orthodoxe Kirche , In einer Zeit des ökumenischen Gesprächs, der politischen Globalisierung und der europäischen Integration wächst das Interesse an den Lehren und am Leben der orthodoxen Kirchen. Der bekannte Autor stellt umfassend die Lehren und das Leben der Ostkirchen dar. Er informiert über Theologie und Sakramente, über Heilige und Ikonen, über Gottesdienst, Spiritualität, ökumenische und interreligiöse Dialoge. "Es ist keine Übertreibung, zu sagen, daß die Erneuerungsbewegungen im Westen sich immer auch den Anregungen aus dem christlichen Osten verdanken, das alte Wort bewahrheitend: "ex oriente lux". So dürfen wir hoffen, daß die neue Hinführung zu Leben und Glauben der orthodoxen Kirche, die Prof. Larentzakis uns schenkt, zu dieser Erneuerung beiträgt, Interesse an der Orthodoxie weckt, Kenntnisse vermittelt, vor allem aber auch die Liebe zu den geistlichen Schätzen der orthodoxen Kirche entzündet." - Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien. , > , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201301, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: orientalia - patristica - oecumenica#4#, Redaktion: Larentzakis, Grigorios~Winkler, Dietmar W., Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: mit farbigen Abbildungen, Fachschema: Kirche (orthodox) - Orthodoxie, Fachkategorie: Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lit Verlag, Verlag: Lit Verlag, Länge: 233, Breite: 161, Höhe: 20, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Kirche, Kult und Krise
Kirche, Kult und Krise , In Kino und Serienproduktionen werden Religion und Kirche in jüngster Zeit erstaunlich oft zum Thema. Ob römisch-katholisch, reformiert, lutherisch oder orthodox: Glaubende Männer und Frauen, Amtsträger und Laien sind Anlass filmtheologischer und medienreflexiver Fragen nach Gründen und Kontexten. Offenbar stellen sich Filmschaffende den Fragen nach Kirche, Kult und Krise gerade im aktuell rasanten Wandel von Religion und Gesellschaft. Das Gewand der Kirche(n) wirkt dabei oft als Hülle für existentielle Grundfragen. Haltung, Geschlecht, Sehnsucht, Enthemmung, Moral und Verzweiflung lassen sich in einem als kirchlich apostrophierten Setting offenbar besonders prägnant entwickeln. Ist der christliche Glaube als Konzept und Praxis derart in die Krise geraten, dass er heute im Film ganz neu gefüllt und gestaltet werden kann? In welcher Weise bilden Religion und Religiosität den Hinter- oder Vordergrund von Narrativen und neuer Ästhetik? Das Individuum steht in der Krise, so sehr wie die Institutionen. Wunder ereignen sich, sie können das Leben stören, mitunter aber auch zerstören, religiös-rituelle Praktiken im Film überleben am Rande offizieller Kulte. Neben einer neuen Zuwendung zum Evangelienfilm wird das Priesteramt als Signum der Hoffnung ebenso wie des Missbrauchs dargestellt. Der Papst tritt auf als Thema dokumentarischer Produktionen und Inspiration fiktionaler Erzählungen. Die in diesem Band versammelten Beiträge betrachten das breite Tableau aktueller filmischer Produktionen. Sie analysieren die theologische Qualität der filmischen Experimente, Ästhetiken, Reaktualisierungen und der historischen Einzelmodelle und öffnen so unerwartete Horizonte , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Katechismus der Katholischen Kirche
Katechismus der Katholischen Kirche , Der Katechismus enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Katholischen Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. Als Handbuch und Nachschlagewerk gibt er Orientierung im Alltag eines jeden Katholiken und jeder Katholikin in allen Fragen des Glaubens. Er ist in vier Teile gegliedert, die sich mit dem Glaubensbekenntnis, den Sakramenten, den Zehn Geboten und christlichen Gebeten beschäftigen. Die lateinische Originalausgabe erschien 1997 als Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio. Die offizielle deutsche Gemeinschaftsausgabe der Verlage De Gruyter Oldenbourg, St. Benno Verlag und Veritas beruht auf der lateinischen Fassung und ist der im deutschen Sprachraum maßgebende Text. Durch ein Register der zitierten Bibelstellen und ein ausführliches Sachregister ist er besonders benutzerfreundlich gestaltet. In dieser aktualisierten dritten Auflage enthält der Katechismus nunmehr auch den neuen Text zur Todesstrafe, der von Papst Franziskus mit einem Brief an die Bischöfe vom 1. August 2018 verkündet und nun in den Katechismus aufgenommen wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201123, Produktform: Leinen, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Auflage. aktualisierter nachdruck der Ausgabe von 2005, Seitenzahl/Blattzahl: 824, Themenüberschrift: RELIGION / Christianity / Catholic, Fachschema: Katechismus (christlich)~Katholizismus~Römische Kirche, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 215, Breite: 161, Höhe: 52, Gewicht: 865, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2508958
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Frerichs, Jan: Wilde Kirche
Wilde Kirche , Viele Menschen fühlen sich in der institutionellen Kirche nicht mehr zu Hause. Die meisten von ihnen suchen nach anderen Formen und Orten, um ihr Leben in Beziehung zum Göttlichen zu setzen. Selbst suchend hat Jan Frerichs die wilde Kirche wiederentdeckt - denn die wilde Kirche hat es immer gegeben. Ihre Kathedralen sind Wälder, Berge, Täler, Flussufer, Wüsten und der Ozean. Ihre Gläubigen pflegen seit Urzeiten eine innige Beziehung zur Landschaft und zu allen Geschöpfen. Alle sind Geschwister, es gibt keine Hierarchie und keine Dogmatik. Die erste Bibel der wilden Kirche ist die Schöpfung selbst mit ihren Kreaturen, Erscheinungen und Kreisläufen, und es ist eine alte Kunst, diese Bibel zu lesen. Sie ist der Spiegel für unsere Seelen. Es ist Zeit, wieder heimisch zu werden in dieser Kirche. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann beginnt die Geschichte der Kirche?
Die Geschichte der Kirche beginnt mit der Gründung durch Jesus Christus, der seine Jünger berief, um sein Werk auf Erden fortzusetzen. Nach Christi Himmelfahrt übernahmen die Jünger die Verantwortung für die Verbreitung des christlichen Glaubens und gründeten die ersten Gemeinden. Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der Kirche, einschließlich der Verbreitung des Evangeliums und der ersten Verfolgungen der Christen. Die Geschichte der Kirche setzt sich fort mit der Entwicklung von Strukturen, Lehren und Traditionen im Laufe der Jahrhunderte bis zur heutigen Vielfalt von christlichen Konfessionen und Gemeinschaften.
-
Wie hat sich die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Kultur und Gesellschaft entwickelt?
Die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Kultur und Gesellschaft hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. In der Vergangenheit hatte die Kirche oft eine dominante Rolle in der Politik und war ein wichtiger Akteur in der Gesellschaft. Sie beeinflusste auch die kulturelle Entwicklung durch Kunst, Musik und Literatur. Heutzutage ist die Trennung von Kirche und Staat in vielen Ländern stärker ausgeprägt, und die Rolle der Kirche in der Politik und Gesellschaft hat sich entsprechend verändert.
-
Wie hat sich die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Gesellschaft und Kultur entwickelt?
Die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Gesellschaft und Kultur hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. In der Vergangenheit hatte die Kirche oft eine dominante Rolle in der Politik und war eng mit dem Herrscher verbunden. Sie hatte großen Einfluss auf die Gesellschaft und die Kultur, da sie oft die einzige Institution war, die Bildung und Wohltätigkeit bereitstellte. Im Laufe der Zeit hat sich die Trennung von Kirche und Staat in vielen Ländern verstärkt, was zu einer Verringerung des direkten politischen Einflusses der Kirche geführt hat. Dennoch spielt die Kirche weiterhin eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und Kultur, indem sie moralische und ethische Werte fördert und soziale Dienste anbietet.
-
Kann man die Kirche auch für andere Veranstaltungen nutzen?
Ja, viele Kirchen bieten ihre Räumlichkeiten auch für andere Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Vorträge an. Allerdings hängt dies von der jeweiligen Kirchengemeinde und den örtlichen Gegebenheiten ab. Es ist ratsam, direkt bei der Kirche nachzufragen, ob sie solche Veranstaltungen zulassen und unter welchen Bedingungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kirche:
-
Fluide Formen von Kirche
Fluide Formen von Kirche , Sie orientieren sich nicht wie die Ortsgemeinde an einer territorialen Zuständigkeit für ein bestimmtes Gebiet, sondern an bestimmten Themen, Zielgruppen und Lebenswelten. Obgleich ihre Arbeit die gesellschaftliche Bedeutung der Kirche stärkt, sich zentraler christlicher Themen annimmt und für viele Menschen einen Zugang zur Kirche eröffnet, stehen sie oft im Schatten der Ortsgemeinde. Dies gilt gerade in den aktuellen Reformdebatten. Dabei könnten ihre Arbeitsformen und ihr Charakter leitend für zukünftige kirchliche Entwicklungen sein, weil sie sich eng an den relevanten Themen und gesellschaftlichen Lebenswelten von Menschen orientieren. Gleichzeitig stehen sie selbst unter Veränderungsdruck. Dieser Band zeigt mit interdisziplinären Beiträgen aus Sozialwissenschaften und Praktischer Theologie, wie sich Dienste, Werke und Einrichtungen entwickelt haben, im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen weiter verändern und welches Potential für die Zukunft der Kirche in ihnen liegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche , Das "Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche, Ausgabe mit vierstimmigen Sätzen" enthält die Melodien und Texte aller Lieder. Im Unterschied zur Melodienausgabe enthält diese Fassung allerdings zu 279 Liedern vierstimmige Vokalsätze. Der Hauptabschnitt "Das geistliche Jahr" folgt dem Ablauf des Kirchenjahrs. Im Hauptabschnitt "Gottesdienst" folgen die Lieder dem gottesdienstlichen Ablauf und seinen liturgischen Elementen. Er ist mit 185 Liedern der umfangreichste Teil des Gesangbuchs. Die Rubrik "Sakramente" ist dreigeteilt (Heilige Taufe, Heiliges Abendmahl, Heilige Versiegelung). Der Abschnitt "Segenshandlungen" gliedert sich in Konfirmation und Trauung. Die Lieder des Abschnitts Den Glauben leben eignen sich für den Gottesdienst, begleiten den Einzelnen aber auch in seinem persönlichen Alltag. Alle Melodien wurden in leicht singbare Tonhöhen transponiert. Mit Rücksicht auf die Spielbarkeit der Orgelsätze finden nur Tonarten mit bis zu drei Vorzeichen Verwendung. Alte Melodien wurden in einigen Fällen behutsam der originalen Gestalt angenähert oder in diese zurückgeführt, sodass unter anderem die Betonungen der Texte besser zur Geltung kommen. Teilweise wurden Melodien des 19. Jahrhunderts vorsichtig geglättet und der allgemeinen Singpraxis angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200412, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 990, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen~Theologie~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Liederbücher, Gesangbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bischoff Friedrich Verlag, Verlag: Bischoff Friedrich Verlag, Verlag: Bischoff, Friedrich, GmbH, Verlag, Länge: 170, Breite: 116, Höhe: 35, Gewicht: 504, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Haberer, Tilmann: Kirche am Ende
Kirche am Ende , Die Kirche ist tot - es lebe das Christsein 2022 sind zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Bürger*innen, die keiner der christlichen Kirchen angehören, in der Mehrheit. Es kann keinen Zweifel geben: Die Kirche, wie man sie bisher kannte, ist eine sterbende Institution. Sie ist am Ende und das ist eine Chance! Denn wenn ein alter Baum stürzt, fällt das Licht wieder auf den Boden, den seine Krone bisher beschattet hat und dort können neue Sprösslinge wachsen. So ist es auch hier: Mag die Institution auch schwächer werden, die Botschaft des Evangeliums bleibt. Und sie wird weitergetragen: Von neuen Initiativen, kleinen Gemeinschaften und in innovativen Projekten. Tilman Haberer hat sich diese Orte des Aufbruchs angesehen. Er versucht zu begreifen, welche Lebensprinzipien ihnen zugrunde liegen und entdeckt 16 Anfänge für das Christentum von morgen. Der überfällige Abschied von einer verbrauchten Institution Kirche aufgeben, und das Christentum neu finden Ein mutiges und zukunftweisendes Buch , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Lernstationen Religion: Kirche (Weber, Nicole)
Lernstationen Religion: Kirche , Welche Besonderheiten hat die Kirche in der eigenen Nachbarschaft? Was gehört zu den Einrichtungsgegenständen einer Kirche? Wer gehört zu einer Kirchengemeinde? Die Lernstationen in diesem Buch führen die Schüler auf ganz unterschiedliche, jedoch immer praxisbezogene Wege, die Welt der Kirchen zu erkunden: Sie erforschen, wie Kirchenglocken zum Läuten gebracht werden und zeichnen Kirchenfenster, finden Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Kirchen und überlegen, welche wichtigen Feste im Kirchenjahr begangen werden. Zu jeder der Lernstationen liefert der Band alle dazugehörigen Materialien wie Lösungsseiten, Laufzettel und Urkunden sowie eine Lernzielkontrolle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Weber, Nicole, Seitenzahl/Blattzahl: 74, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Leben in der Gemeinde; Religion evangelisch, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 7, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten machen Südtirol zu einem einzigartigen Reiseziel in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Kultur?
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige Kultur, die von der alpinen Tradition der Einheimischen geprägt ist. Die Landschaft bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten, grüne Täler und malerische Weinberge. Die regionale Küche ist geprägt von einer Mischung aus alpenländischen und mediterranen Einflüssen, die sich in Gerichten wie Knödeln, Speck und frischem Fisch widerspiegeln. Diese einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Kulinarik macht Südtirol zu einem unvergesslichen Reiseziel für Touristen, Feinschmecker und Kulturliebhaber.
-
Welche kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten machen Südtirol zu einem einzigartigen Reiseziel in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Kultur?
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige Kultur, die von der alpinen und mediterranen Einflüssen geprägt ist. Die Landschaft bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten, grüne Täler und malerische Weinberge. Die regionale Küche ist geprägt von alpenländischen und mediterranen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von Spezialitäten wie Speck, Knödel, Käse und köstliche Weine. Die einzigartige Mischung aus Kultur, Landschaft und Kulinarik macht Südtirol zu einem unvergesslichen Reiseziel für Genießer und Kulturinteressierte.
-
Welche kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten machen Südtirol zu einem beliebten Reiseziel in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Kultur?
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige kulturelle Landschaft, die von der alpinen Tradition bis zur mediterranen Einflüssen reicht. Die beeindruckende Berglandschaft der Dolomiten und die idyllischen Weinberge bieten spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die regionale Küche ist geprägt von einer Mischung aus österreichischer, italienischer und mediterraner Einflüssen, die eine Vielzahl von köstlichen Gerichten und Weinen hervorbringt. Darüber hinaus locken die charmanten Städte und Dörfer mit ihrer reichen Geschichte, traditionellen Festen und kulturellen Veranstaltungen Besucher aus aller Welt an.
-
Was macht eine Kirche zu einer Kirche?
Eine Kirche wird in erster Linie durch ihre Funktion als Ort des Gottesdienstes und der religiösen Versammlung definiert. Sie dient als spirituelles Zentrum für Gläubige, um gemeinsam zu beten, zu singen und die Sakramente zu empfangen. Darüber hinaus ist eine Kirche oft ein Ort der Gemeinschaft, an dem Menschen zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen. Die Architektur und Ausstattung einer Kirche, wie Altar, Kanzel und Kirchenfenster, tragen ebenfalls dazu bei, sie als religiöse Stätte zu erkennen. Schließlich ist eine Kirche auch durch ihre Verbindung zur jeweiligen Glaubensgemeinschaft und ihrer Geschichte geprägt, was sie zu einem wichtigen kulturellen und spirituellen Symbol macht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.