Produkt zum Begriff Frauen:
-
Ungehört - die Geschichte der Frauen
Ungehört - die Geschichte der Frauen , Ob bei der Flucht vor Kriegsende oder während der erzwungenen Vertreibung - das Verlassen der Heimat war keine geplante Ausreise. Es waren vor allem Frauen, die sich auf den Weg machen mussten. Mu¿tter und Großmu¿tter, Schwestern und Tanten - zusammen mit Kindern und Alten begaben sie sich auf die Reise ins Ungewisse. Sie mussten - häufig in großer Eile - alle wichtigen Habseligkeiten zusammenpacken, die Fluchtroute planen und all ihre Kräfte darauf verwenden, Nahrung fu¿r die Familie zu organisieren und sich selbst und dieTo¿chter vor sexuellen U¿bergriffen zu schu¿tzen. Am Ende des beschwerlichen Wegs stand das Leben in rundum beengten Verhältnissen. Der Alltag musste neu organisiert, Konflikte bei der Einquartierung gelo¿st, Verwandte ausfindig gemacht und Lebensmittel beschafft werden. Viele Männer waren gefallen oder noch nicht aus dem Krieg zuru¿ckgekehrt und die Hauptverantwortung lastete weiterhin auf den Schultern der Frauen. Zum schmerzlichen Heimatverlust und dem Ringen um ein neues Zuhause kamen u.a. die Benachteiligungen auf dem Arbeits- wie auf dem umkämpften Heiratsmarkt. Die Publikation beleuchtet die Zeit des ausgehenden Weltkriegs, über die entbehrungsreichen Nachkriegsjahre bis in die 1950er und 1960er Jahre. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Loehr, Kirsty: Eine kurze Geschichte queerer Frauen
Eine kurze Geschichte queerer Frauen , Eine wilde Achterbahnfahrt durch die Geschichte queerer Frauen Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallada bint al-Mustakfi, der:des Womanizer:in Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt war: Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Buch feministischer Geschichtsschreibung. Nach der Lektüre sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen. Witzig und frech im Ton spannt Kirsty Loehr einen kritischen Bogen von der Steinzeit bis heute - und eröffnet uns ein unglaubliches Panorama an queeren Frauen, die es unbedingt zu entdecken gilt. »Rasant, unterhaltsam und herrlich anzüglich.« Kate Lister, Autorin von »Sex - Die ganze Geschichte« »Herzergreifend und urkomisch und voller Liebe. Ein wahrhaft geistreicher Volltreffer queerer Geschichte - es zu lesen ist, als würde man ein Geheimnis lüften. Es ist schockierend, romantisch, wütend, und all das schreit aus den Seiten mit dem Bedürfnis, endlich gehört zu werden.« Connie Glyn , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Fuhrmann, Uwe: Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung
Frauen in der Geschichte der Mitbestimmung , Pionierinnen in Betriebsräten, Gewerkschaften und Politik, HSI-Schriftenreihe Band 51 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Köchli, Yvonne-Denise: Eine kurze Geschichte der Frauen
Eine kurze Geschichte der Frauen , Warum brauchte es 1791 eine Frauenrechtserklärung? Was hat die Französische Revolution mit unbezahlter Care- und Hausarbeit zu tun? Wie bringen Gender-Mainstreaming und europäische Gerichtshöfe die Gleichstellung voran? Ist das Patriarchat alternativlos? Was bringt uns der Popfeminismus von Beyoncé und Co.? Warum geht es mit der Bekämpfung der sexualisierten Gewalt nicht wirklich vorwärts? Was bedeuten die langen Jahre mit Kanzlerin Angela Merkel an der Spitze für das weibliche Rollenverständnis? Und warum bleibt die Ökonomie der grosse Stolperstein der Frauen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Publizistin Yvonne-Denise Köchli in ihrem jüngsten Buch, das sich gerade auch für feministische Neulinge bestens eignet. Als Zeitzeugin und aufmerksame Beobachterin beleuchtet sie vor allem die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts - eine Zeit, die für die Frauen am meisten positive Veränderungen gebracht hat. In kurzen Kapiteln nimmt sie Impulse unter die Lupe, welche die feministische Bewegung gestärkt oder geschwächt haben. So wird die Diskontinuität von Frauengeschichte endlich durchbrochen. Im Idealfall verhindert das Buch, dass jede Generation glaubt, sie müsse wieder bei null anfangen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.70 € | Versand*: 0 €
-
Wo gehen junge Frauen einkaufen?
Junge Frauen gehen oft in Modegeschäfte, die trendige Kleidung und Accessoires anbieten. Sie bevorzugen oft Geschäfte, die eine große Auswahl an aktuellen Modetrends haben und erschwingliche Preise bieten. Beliebte Geschäfte für junge Frauen sind zum Beispiel H&M, Zara, Forever 21 und Urban Outfitters.
-
Welche kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten machen Südtirol zu einem einzigartigen Reiseziel in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Kultur?
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige Kultur, die von der alpinen Tradition der Einheimischen geprägt ist. Die Landschaft bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten, grüne Täler und malerische Weinberge. Die regionale Küche ist geprägt von einer Mischung aus alpenländischen und mediterranen Einflüssen, die sich in Gerichten wie Knödeln, Speck und frischem Fisch widerspiegeln. Diese einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Kulinarik macht Südtirol zu einem unvergesslichen Reiseziel für Touristen, Feinschmecker und Kulturliebhaber.
-
Welche kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten machen Südtirol zu einem einzigartigen Reiseziel in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Kultur?
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige Kultur, die von der alpinen und mediterranen Einflüssen geprägt ist. Die Landschaft bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten, grüne Täler und malerische Weinberge. Die regionale Küche ist geprägt von alpenländischen und mediterranen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von Spezialitäten wie Speck, Knödel, Käse und köstliche Weine. Die einzigartige Mischung aus Kultur, Landschaft und Kulinarik macht Südtirol zu einem unvergesslichen Reiseziel für Genießer und Kulturinteressierte.
-
Welche kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten machen Südtirol zu einem beliebten Reiseziel in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Kultur?
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige kulturelle Landschaft, die von der alpinen Tradition bis zur mediterranen Einflüssen reicht. Die beeindruckende Berglandschaft der Dolomiten und die idyllischen Weinberge bieten spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die regionale Küche ist geprägt von einer Mischung aus österreichischer, italienischer und mediterraner Einflüssen, die eine Vielzahl von köstlichen Gerichten und Weinen hervorbringt. Darüber hinaus locken die charmanten Städte und Dörfer mit ihrer reichen Geschichte, traditionellen Festen und kulturellen Veranstaltungen Besucher aus aller Welt an.
Ähnliche Suchbegriffe für Frauen:
-
Fellinis Stadt der Frauen [DVD] [2005] (Neu differenzbesteuert)
Fellinis Stadt der Frauen [DVD] [2005]
Preis: 102.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pizan, Christine de: Das Buch von der Stadt der Frauen
Das Buch von der Stadt der Frauen , Christine de Pizan wurde 1364 in Venedig geboren und starb nach 1429 in Frankreich. Sie war Schriftstellerin und Philosophin und gilt als die erste Autorin, die vom Schreiben leben konnte. Das 1404/05 entstandene "Buch von der Stadt der Frauen" ist ihr berühmtestes Werk, das als Klassiker der Weltliteratur immer wieder neu gelesen und interpretiert wird. Zum Zeitpunkt des Erscheinens war Christine de Pizan bereits eine anerkannte Schriftstellerin sowie erfolgreiche Verlegerin ihrer eigenen Bücher. 1400 war sie mit dem von ihr entfachten Streit um Jean de Meuns "Rosenroman" an die Öffentlichkeit getreten. Ihr "Buch von der Stadt der Frauen" ist eine ebenso kluge wie witzige Streitschrift gegen die Flut von Hatespeech aus der Feder frauenfeindlicher Autoren. Dagegen errichtet die Autorin eine Festung aus Bausteinen in Gestalt beispielhafter Geschichten über ideale Formen von Weiblichkeit - über Herrscherinnen, Kriegerinnen, Künstlerinnen, Dichterinnen oder Erfinderinnen. Außerdem debattiert sie mit den drei Allegorien Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit und Vernunft über Probleme wie verbale und physische Gewalt gegen Frauen oder deren erschwerten Zugang zur Bildung. "Das Buch von der Stadt der Frauen" ist außerdem ein frühes Beispiel feministischer Literaturkritik und Kanonrevision. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten (Hirsch, Annabelle)
Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten , Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte der Frauen zu erzählen, diese hier tut es anhand von Objekten. Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und laute Objekte, solche, die vom Freiheitsdrang und der Rebellion der Frauen zeugen, aber auch solche, die für die Mythen und Normen stehen, mit denen man sie schon immer kleinhalten wollte. Annabelle Hirsch schafft einen Kosmos der Frauen und ihrer Dinge. Wir begegnen einer antiken Amazonen-Puppe, einem Lilith-Amulett, der Nonnen-Krone von Hildegard von Bingen, venezianischen Stelzenschuhen, einem Bidet, einer Hungerstreik-Medaille, einem Teller von Vanessa Bell, dem Baumwollbeutel einer amerikanischen Sklavin, einer Brosche von Hannah Arendt, einem »100-Stundenkilometer-Mantel«, einer Tupperdose und vielem mehr. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220913, Produktform: Leinen, Autoren: Hirsch, Annabelle, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Feminismus; Frauen; Geschichte; Gesellschaft; Gesellschaftsthemen; Literatur; Sachbuch; Weltgeschichte, Fachschema: Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Frau / Gesellschaft, Politik, Recht~Frauenforschung~Gender Studies / Frauenforschung~Geschlechterforschung / Frauenforschung~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Sozial- und Kulturgeschichte~Materielle Kultur, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Gender Studies: Frauen und Mädchen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein & Aber AG, Breite: 156, Höhe: 35, Gewicht: 625, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783036996066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2757964
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Dürfen Frauen in Badeanzug einkaufen gehen?
Ja, Frauen dürfen in Badeanzügen einkaufen gehen, solange sie die örtlichen Kleiderordnungen und Vorschriften beachten. In einigen Geschäften oder Einkaufszentren kann es jedoch spezifische Kleiderordnungen geben, die das Tragen von Badebekleidung verbieten. Es ist daher ratsam, sich vorher über die Regeln des jeweiligen Ortes zu informieren.
-
Warum gehen Frauen so gerne einkaufen?
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Frauen gerne einkaufen gehen und dass individuelle Vorlieben und Interessen variieren können. Dennoch gibt es einige mögliche Gründe, warum einige Frauen das Einkaufen genießen könnten. Einkaufen kann eine Möglichkeit sein, neue Kleidung oder Accessoires zu entdecken und sich selbst auszudrücken. Es kann auch eine soziale Aktivität sein, bei der Frauen Zeit mit Freunden oder Familie verbringen und sich austauschen können. Darüber hinaus kann das Einkaufen auch eine Möglichkeit sein, sich zu entspannen und vom Alltagsstress abzulenken.
-
Wo würdet ihr Frauen Businesskleidung einkaufen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wo Frauen Businesskleidung einkaufen können. Beliebte Optionen sind Kaufhäuser wie Zara, H&M, Mango oder Peek & Cloppenburg, die eine große Auswahl an modischer Businesskleidung zu erschwinglichen Preisen bieten. Auch Online-Shops wie ASOS, Amazon oder Zalando sind eine gute Anlaufstelle, um eine Vielzahl von Marken und Stilen zu entdecken.
-
Warum brauchen Frauen so lange zum Einkaufen?
Es ist ein Stereotyp, dass Frauen lange zum Einkaufen brauchen. Die Zeit, die Frauen zum Einkaufen benötigen, kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der Größe des Einkaufs, der Anzahl der Geschäfte, die besucht werden müssen, oder der Entscheidungsfreude beim Auswählen von Produkten. Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle Frauen lange zum Einkaufen brauchen und dass individuelle Unterschiede existieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.