Produkt zum Begriff Bergermann-Manfred-Tibet-bewegt:
-
Mai, Manfred: Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte , Das Standardwerk zur deutschen Geschichte für junge Leser ab 12 Jahren: Von den Germanen bis zur Wiedervereinigung, von Karl dem Großen bis heute gibt Manfred Mai einen Überblick über 2000 Jahre deutsche Geschichte und lässt sie lebendig werden. Der Klassiker erscheint aktualisiert um die letzten ereignisreichen Jahre: Fridays for Future-Bewegung, COVID-19-Pandemie, Ampelkoalition um Olaf Scholz, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und seine wirtschaftlichen Folgen. Unterhaltsam und verständlich geschrieben mit ausdrucksstarken Bildern, die zentrale Momente in der Geschichte einprägsam illustrieren. Als Begleitung zum Geschichtsunterricht und Prüfungsvorbereitung oder zum Auffrischen des Allgemeinwissens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte Russlands (Hildermeier, Manfred)
Geschichte Russlands , Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier eine Geschichte Russlands, die sich einreiht in den Kreis der großen Gesamt-darstellungen der letzten Jahrzehnte. Die Summe eines Forscherlebens und ein herausragendes historisches Werk. Nach seiner großen Geschichte der Sowjetunion , die 1998 erschien und als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor, die im Mittelalter einsetzt und dort endet, wo der vorangegangene Band beginnt. Politik und Herrschaftsordnung, soziale Verfassung, Wirtschaft, Industrie und Handel sowie die materielle und geistige Kultur bilden dabei die zentralen Achsen. Der rote Faden des Werkes ist das Verhältnis zu Europa, aus dem sich auch die klare These ergibt: Vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs gehörte Russland so eng zu Europa wie nie zuvor. Erst die Sowjetunion hat dies geändert - und ihr Zusammenbruch die alte Schicksalsfrage Russlands wieder auf die Tagesordnung gesetzt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20220714, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung##, Autoren: Hildermeier, Manfred, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1504, Abbildungen: mit 11 Karten, Keyword: Bürgerkrieg; Terrorismus; Wirtschaft; Februarrevolution; Gesellschaft; Krieg; Bolschewiki; Konstitutionalismus; Revolte; Terror; Iwan der Schreckliche; Alexander I.; Autokratie; Kirche; Zarenreich; Politik; Katharina die Große, Fachschema: Asien / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Russe~Russland~Südrußland~Russland / Geschichte, Fachkategorie: Asiatische Geschichte~Biografien und Sachliteratur, Region: Russland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 227, Breite: 152, Höhe: 63, Gewicht: 1610, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 5712947, Vorgänger EAN: 9783406645518, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Hiddensee - Die Geschichte einer Insel (Faust, Manfred)
Hiddensee - Die Geschichte einer Insel , Der Bogen des Buches spannt sich von den Sagen und Legenden um die Entstehung der Insel über die Zeit der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Die Schönheit der Natur Hiddensees hat schon immer Menschen in ihren Bann gezogen. Die Einheimischen nennen ihre Insel liebevoll "Dat söte Länneken" und die "Frömden", welche die Insel besuchen sind immer wieder aufs Neue beeindruckt. Hiddensee war und ist auch ein Stückchen Freiheit. Gerhart Hauptmann bezeichnete Hiddensee als "das geistigste aller deutschen Seebäder" und Asta Nielsen, die viele Sommer in ihrem "Karusel" genannten Häuschen in Vitte verbrachte, schrieb "Nirgends war man so jung, so froh und so frei wie auf dieser schönen Insel". Besonders in den Jahren der Weimarer Republik wurde die Insel zum Treffpunkt deutscher Intellektueller. Das sommerliche Treiben reflektierte somit auch ein Stück deutschen Kultur- und Geisteslebens. Ungeschminkt erfährt der Leser Details über das Leben auf der Insel während der nationalsozialistischen Herrschaft. Erstmals wird auch der Inselalltag in den Jahren der DDR dargestellt. Ein spannendes Buch über die Geschichte einer faszinierenden Insel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Faust, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: Zahlr., tls. farb. Fotos, Fachschema: Hiddensee / Bildband~Hiddensee / Regionalkunde, Kultur~Ahnenforschung~Genealogie, Fachkategorie: Familiengeschichte, Ahnenforschung~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Reiseführer, Region: Ostseeküste und -inseln, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 119727
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Sowjetunion 1917-1991 (Hildermeier, Manfred)
Geschichte der Sowjetunion 1917-1991 , Die Geschichte der Sowjetunion erstreckt sich wie ein gewaltiger Monolith durch fast das ganze 20. Jahrhundert. Der erste sozialistische Staat hat nicht nur während des «Großen Vaterländischen Krieges» gegen Hitlers Armeen und in der Epoche des Kalten Krieges den Lauf der Weltgeschichte entscheidend beeinflusst. Er ist auch Ausgangspunkt und Resultat des revolutionären Versuchs gewesen, einer gesellschaftlichen Utopie den Weg in die Wirklichkeit zu bahnen. Schon durch dieses Experiment in einzigartigen Dimensionen gehört die einstige Supermacht zu den wichtigsten historischen Gebilden des «kurzen» 20. Jahrhunderts. Der Göttinger Historiker Manfred Hildermeier bietet auf der Grundlage einer kaum mehr überschaubaren Materialfülle eine zugleich informierende und interpretierende, allgemeinverständliche Gesamtdarstellung. Sein leitender Gesichtspunkt ist dabei die Frage nach den gemeinsamen Prinzipien der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung. Ein neues Kapitel über die Zeit nach 1991 und die Ära Putin führt nun die Darstellung bis in die unmittelbare Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung##, Autoren: Hildermeier, Manfred, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1348, Abbildungen: mit 79 Tabellen, 10 Diagrammen und einer Karte, Keyword: UdSSR; 20. Jahrhundert; Osteuropa; Kommunismus; Sozialismus; Politik; Wirtschaft; Kultur; Revolution; Lenin; Stalin; Gulag; Diktatur; Kalter Krieg; Bolschewiki; Putin; Gesamtdarstellung, Fachschema: Diktatur - Diktator~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Kommunismus~Linksextremismus~Marxismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Sowjetunion / Geschichte~Totalitarismus~Sowjetunion~UdSSR, Fachkategorie: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Europäische Geschichte, Region: UdSSR, Sowjetunion, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 228, Breite: 153, Höhe: 56, Gewicht: 1450, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 3380688, Vorgänger EAN: 9783406714085 9783406435881, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1533012
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Tibet Hunderassen
Do KhyiTibet-TerrierShih TzuLhasa ApsoMehr Ergebnisse
-
Wie starb Manfred Burgsmüller?
Manfred Burgsmüller starb am 18. Mai 2019 im Alter von 69 Jahren. Er erlitt einen Herzinfarkt während eines Spaziergangs in seiner Heimatstadt Essen. Burgsmüller galt als einer der erfolgreichsten deutschen Fußballspieler seiner Generation und hinterließ eine beeindruckende Karriere. Sein plötzlicher Tod schockierte die Fußballwelt und löste eine Welle der Trauer aus. Wie starb Manfred Burgsmüller?
-
Wo wohnt Manfred Burgsmüller?
Manfred Burgsmüller wohnte in Essen, einer Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in dieser Stadt und war auch dort geboren. Essen ist bekannt für seine Industriegeschichte und seine Fußballtradition, in der Burgsmüller eine bedeutende Rolle spielte. Er war ein erfolgreicher Fußballspieler, der für Vereine wie Borussia Dortmund und Werder Bremen spielte und auch in der Bundesliga Torschützenkönig wurde. Burgsmüller war in der Fußballwelt sehr geschätzt und wird als einer der besten deutschen Stürmer seiner Zeit angesehen.
-
Was ist Tibet?
Was ist Tibet? Tibet ist eine autonome Region in China, die für ihre einzigartige Kultur, Geschichte und Landschaft bekannt ist. Es ist die Heimat des tibetischen Volkes, das eine eigene Sprache, Religion und Traditionen hat. Tibet liegt auf dem tibetischen Hochplateau, das als das höchste und größte Plateau der Welt gilt. Die Region ist auch für ihre buddhistischen Klöster und spirituellen Stätten, darunter der Potala-Palast in der Hauptstadt Lhasa, berühmt. Trotz seiner politischen Kontroverse und Beschränkungen für die tibetische Bevölkerung bleibt Tibet ein faszinierendes und mystisches Reiseziel für viele Menschen auf der ganzen Welt.
Ähnliche Suchbegriffe für Bergermann-Manfred-Tibet-bewegt:
-
Broxtermann, Janne: Familie bewegt
Familie bewegt , Familien stehen heute vor vielen Herausforderungen, die es täglich zu bewältigen gilt. Die Anforderungen, die durch Kindertageseinrichtungen, Schule, Beruf und im Alltag bestehen, können sich belastend auf einzelne Familienmitglieder und somit auch auf das familiäre Miteinander auswirken. Pädagogische oder therapeutische Unterstützungsangebote zur Entlastung von Familien sind häufig auf einzelne Familienmitglieder ausgerichtet und sprechen entweder die Eltern oder die Kinder an. Psychomotorische Angebote, die den Fokus auf Entwicklungsbegleitung durch Bewegung und Spiel legen, richten sich überwiegend an Kinder und nur vereinzelt werden ganze Familien in bewegungsorientierte Stunden einbezogen. Die Autorinnen dieses Buches möchten anhand vielfältiger familienorientierter Praxisideen Psychomotoriker*innen sowie Fachkräfte aus Kita und Schule dazu einladen, erlebnisorientierte Gelegenheiten für die ganze Familie zu schaffen - in denen sie sich mit ihren Ressourcen erfahren und Zeit miteinander verbringen können, wobei Gutes, Hinderliches, Schweres, Positives, Leichtes, Widerständiges, Weiches und vieles mehr in Bewegung und Spiel Platz haben. Einleitend wird in diesem Buch ausgeführt, wie bisher psychomotorische Angebote für Familien gestaltet sowie im Fachdiskurs diskutiert wurden und welche Gründe für eine erlebnis- und bewegungsorientierte Einbindung der ganzen Familie sprechen. Anschließend werden theoriegeleitete Vorschläge für eine systematische Planung und Vorbereitung von Familiensettings und -stunden dargestellt. Der Hauptteil des Buches umfasst Praxisideen, die vielfältige Impulse bieten, um mit Familien (Kinder von ca. 3 bis 10 Jahren) bewegungsorientiert zusammenzuarbeiten. Die Ideen sind in Form von Praxiskarten aufbereitet und strukturell gleich aufgebaut. Sie beinhalten Themengebiete (z.B. in Kontakt kommen, Ressourcen sehen, Übergänge gestalten), Spielvarianten, methodische Überlegungen und Anregungen, in welchen Settings (z.B. Spielfest, Elternabend, Familienangebote) die Ideen umgesetzt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Geschichte an Stationen 7-8 Gymnasium (Bauer, Manfred)
Geschichte an Stationen 7-8 Gymnasium , Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Geschichte für die Klassen 7/8 am Gymnasium ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: - Vom Zerfall des Römischen Reiches bis zur Herrschaft und Gesellschaft im Frühmittelalter - Herrschaft und Machtkonflikte im Mittelalter - Alltag, Lebensformen und Glaube im Mittelalter - Die Stadt im Mittelalter - Das Zusammentreffen von Kulturen und Religionen - Aufbruch in die Neuzeit und Europäisierung der Welt - Absolutismus und Aufklärung in Europa Der Band enthält: - 5 bis 9 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201510, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Stationentraining SEK##~Stationentraining Sekundarstufe Geschichte##, Autoren: Bauer, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 7. und 8. Klasse; Geschichte; Gymnasium; Themenübergreifend, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Geschichte~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: Für das Gymnasium, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GYM, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 151, Höhe: 12, Gewicht: 289, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Schulform: Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Jansen, Karin: Was Hunde bewegt
Was Hunde bewegt , Wir verwenden täglich sprachliche Bilder, die verdeutlichen, wie wir uns fühlen: "Mir wird die Last zu schwer", "Ich fühle mich wie gelähmt", "es schnürt mir die Kehle zu" oder "Ich bin heute mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden". Selten beschreiben diese Formulierungen körperliche Zustände. Vielmehr drücken sie eine emotionale Gestimmtheit aus, die wir körperlich spüren. Auch bei Hunden spiegeln sich psychische Prozesse in Körperhaltung und -spannung, in der Bewegung und damit letztendlich im körperlichen Ausdruck und der psychosomatischen Gesundheit. Hunde werden also im wahrsten Sinne des Wortes auch von ihren Erfahrungen oder Erlebnissen der Vergangenheit bewegt. Psyche, Verhalten und Bewegung sind ein Regelkreis, in dem sich alles gegenseitig und in beide Richtungen beeinflusst. Dieses Buch bietet erstmalig eine Perspektive auf diese Zusammenhänge und macht sie konkret beobacht- und verstehbar. Im ersten Teil werden mögliche Entwicklungsstörungen durch frühe traumatische Erfahrungen, Psychomotorik, Emotionen, unterschiedliche psychische Störungsbilder und die ganz alltägliche Erlebniswelt der Hunde dargestellt. In Teil zwei werden dann die wesentlichen anatomischen Zusammenhänge erläutert und die Grundlagen von Motorik und Wahrnehmung erklärt, bevor es anhand konkreter Tabellen daran geht, die individuellen Bewegungs- und Verhaltensmuster von Hunden zu erfassen und auszuwerten. Im dritten Teil schließlich werden konkrete Bewegungs-Übungen vorgestellt, die auch und ganz besonders von Hundehaltern zuhause einfach in den Alltag mit dem Hund integriert werden können, um maßgeblich zur Verbesserung der körperlichen und seelischen Harmonie, der Selbstwahrnehmung und sozialen Kompetenz der Hunde beizutragen. Spannende neue Anregungen und Einsichten, die auch erfahrenen Hundemenschen und Therapeuten so manches Aha-Erlebnis bieten werden! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Hovest, York: Bildband Tibet: Hundert Tage Tibet.
Bildband Tibet: Hundert Tage Tibet. , Im Jahr 2011 begleitete der Fotograf York Hovest den Dalai Lama während seines Deutschlandbesuchs. Bei dieser Begegnung gab er ihm das Versprechen, sein Land zu porträtieren und der Welt zu zeigen, wie es dort heute aussieht. Nach einer einjährigen Vorbereitung für diese fast unmögliche Reise machte sich York Hovest auf eine atemberaubende Expedition: Hundert Tage lang war er in Tibet unterwegs - zu Fuß, auf dem Motorrad und mit dem Auto. Immer wieder wagte er sich in schwer zugängliches und verbotenes Terrain, in das Besucher nur selten vordringen. Dieses Unterfangen gelang nur mit der tatkräftigen Hilfe der Tibeter, die ihn an ihrem Leben teilhaben ließen und ihm großes Vertrauen entgegenbrachten. York Hovest begleitete sie zu geheimen Orten, gelangte bei minus 30 Grad in 6000 Meter Höhe an die Grenzen seiner physischen Belastbarkeit und die seiner Kameraausrüstung. In eindrucksvollen Bildern fängt er nicht nur die erhabene Landschaft ein, sondern mit ergreifenden Porträts tibetischer Nomaden und Mönche auch die Seele dieses geheimnisvollen Landes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie ist Manfred Burgsmüller gestorben?
Wie ist Manfred Burgsmüller gestorben?
-
Was macht eigentlich Manfred Burgsmüller?
Manfred Burgsmüller war ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in den 1970er und 1980er Jahren aktiv war. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete er als Trainer und Scout im Fußballbereich. Leider verstarb er im Mai 2019 im Alter von 69 Jahren. Seitdem gibt es keine aktuellen Informationen über seine beruflichen Aktivitäten. Es bleibt unklar, was Manfred Burgsmüller in den letzten Jahren gemacht hat.
-
Wie alt war Manfred Burgsmüller?
Wie alt war Manfred Burgsmüller, als er verstarb? Manfred Burgsmüller war zum Zeitpunkt seines Todes 69 Jahre alt. Er wurde am 22. Dezember 1949 in Essen geboren und verstarb am 18. Mai 2019. Burgsmüller war ein bekannter deutscher Fußballspieler, der für Vereine wie Borussia Dortmund, Werder Bremen und den 1. FC Nürnberg spielte. Seine Karriere als Fußballspieler erstreckte sich über mehr als zwei Jahrzehnte, in denen er zahlreiche Tore erzielte und zu einem der erfolgreichsten deutschen Stürmer seiner Zeit wurde.
-
Was bedeutet der Name Manfred?
Der Name Manfred stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "man" für Mann und "frid" für Frieden zusammen. Somit bedeutet Manfred so viel wie "der friedliebende Mann" oder "der friedliche Beschützer". Der Name Manfred war im Mittelalter besonders beliebt und wurde von verschiedenen Adeligen und Herrschern getragen. Heutzutage wird der Name Manfred eher selten vergeben, hat aber immer noch eine gewisse traditionelle und edle Note.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.